Aufstehen, weitermachen, gemeinsam durch die letzten Runden! SG will in Abtenau wieder kompakter auftreten

Ein Derby zum Vergessen – zumindest sportlich. Vor einer großartigen Kulisse von 380 Zuschauern musste unsere SG Perwang / Michaelbeuern im letzten Heimspiel der Saison eine 1:6-Niederlage gegen Lamprechtshausen hinnehmen. Die Gäste präsentierten sich spielbestimmend, gefährlicher und nutzten ihre Chancen eiskalt. Bereits nach 27 Minuten stand es 0:3 – ein Déjà-vu zum Spiel in Kuchl.

Zwar konnte Christoph Maislinger in Minute 28 nach einem schönen Angriff auf 1:3 verkürzen, doch die Routine der Nachbarn setzte sich durch: Lindner (1x), Geisler (2x) und Arbinger (3x) trafen für den USV und stellten den deutlichen Endstand her.

Trotz des ernüchternden Ergebnisses präsentierte sich das Derby von seiner besten Seite: zahlreiche Zuschauer, eine mitreißende Atmosphäre und eine hervorragende Bewirtung durch viele ehrenamtliche Hände sorgten für einen würdigen Rahmen. Gemeinsam mit unseren Nachbarn wurde im Vereinsheim gefeiert – ganz im Sinne des echten Derbygeists. Die Stimmung war ausgelassen, auch wenn es sportlich nicht zum erhofften Abschluss reichte.

Blick nach vorne

Jetzt stehen die letzten beiden Auswärtsspiele des Jahres auf dem Programm: Am Sonntag, den 2. November, tritt unsere SG bei der SU Abtenau an. Die Tennengauer gelten traditionell als kampfstarke und unangenehme Gegner. Aktuell liegt Abtenau mit 12 Punkten nur einen Zähler und einen Tabellenplatz hinter unserer SG – ein Sieg wäre daher fast Pflicht, zumal sie noch ein Spiel weniger absolviert haben.

Ein lächelnder Mann mit kurzen Haaren und Bart, trägt ein dunkles Sportshirt mit einem Logo der Mannschaft TuS Mülheim-Styrum auf der Brust, steht vor einer grauen Wand und hat die Arme verschränkt.

“Wir wissen, dass die letzten Spiele wehgetan haben. Aber genau jetzt zeigt sich, wer Charakter hat. Wir wollen und müssen kompakter stehen, als Einheit auftreten und mit einem positiven Gefühl in die Winterpause gehen.”

James Clark, Kampfmannschafts-Trainer

Reserve: Starke Moral, bitterer Schlusspunkt

Unsere Reserve zeigte im Derby große Moral: Nach einem 1:3-Rückstand kämpfte sich das Team eindrucksvoll zurück und drehte die Partie auf 4:3 – ehe in der 90. Minute doch noch der bittere Ausgleich fiel. Coach Michael Mairoll lobte Einsatz und Einstellung: „So will ich meine Mannschaft sehen – mit Mut, Einsatz und Leidenschaft. Das war ein Schritt in die richtige Richtung.“

Die Tore erzielten David Rausch (2x) sowie die Youngster Niclas Falk und Moritz Salzlechner. Am Sonntag will die Zweier in Abtenau (Anpfiff 11:30 Uhr) erneut alles raushauen und sich mit einem Sieg für eine starke kämpferische Entwicklung belohnen.

Fazit

Zwei Spiele sind’s noch, dann geht’s in die Winterpause.
Jetzt heißt’s: Kopf hoch, zusammenhalten, fighten – für Punkte, für den Zusammenhalt, für die SG!

SU Abtenau vs. SG Perwang / Michaelbeuern – Sonntag, 2. November

Gemma’s an. Gemeinsam!